Europäische Fonds in Mecklenburg-Vorpommern
Förderperiode 2021-2027


Europafahne, Bundesflagge und Landesflagge vor der Staatskanzlei M-V
Europafahne, Bundesflagge und Landesflagge vor der Staatskanzlei M-V
Mecklenburg-Vorpommern wird in der Förderperiode 2021 bis 2027 von der Europäischen Union (EU) mit insgesamt rund 1,258 Milliarden Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Wie in der vorausgehenden Förderperiode 2014 bis 2020 gehört Mecklenburg-Vorpommern im dreistufigen Kohäsionssystem der EU zu den Übergangsregionen mit einem Bruttoinlandsprodukt zwischen 75% und 100% des EU-Durchschnitts. Die sogenannten Kohäsionsmittel leisten seit 1991 einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung hier im Land.
Beim Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ist die Förderperiode 2014 bis 2020 um zwei Jahre, das heißt bis Ende 2022 verlängert worden. Ab 2023 wird hier nicht mehr mit einem Landesprogramm, sondern nur noch mit einem Bundesprogramm, dem GAP-Strategieplan gefördert. Mecklenburg-Vorpommern erhält hier 653,1 Millionen Euro und bestimmt in eigener Regie über die Ausgestaltung der Förderprinzipien.
Kontakt
Publikationen und Dokumente
Verordnungen
Rechtliches und Leitfäden
Aktuelle Pressemitteilungen
Dahlemann: Für Häfen, regionale EU-Mittel und gegen Fakenews
Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern wurde ein Beschluss gefasst, in dem sich die 16 Länder für mehr Investitionen des Bundes in die Häfen... Mehr lesen
Greifswald: Spatenstich für den Neubau des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Greifswald den ersten Spatenstich für den Neubau... Mehr lesen
Natürliches Riff im Biosphärenreservat Südost-Rügen wiederhergestellt
Das Biosphärenreservat Südost-Rügen hat in den vergangenen Tagen einen bedeutenden Schritt zur Wiederherstellung der natürlichen Unterwasserwelt... Mehr lesen
Neuer Hortanbau für die Kita in Warlow
Heute hat der für ländliche Räume zuständige Minister Dr. Till Backhaus den Hortanbau an die Kita der Gemeinde Warlow übergeben. Mehr lesen
Backhaus: MV wird Klimaziele bis 2045 erreichen
Anlässlich der Debatte im Landtag erklärt Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus, dem Plenum noch in diesem Jahr ein Klimaschutzgesetz vorlegen zu... Mehr lesen
Europol: Schlag gegen die Glasaal-Mafia
Behörden aus ganz Europa und darüber hinaus haben sich mit Europol zusammengetan, um gegen organisierte kriminelle Gruppen vorzugehen, die hinter... Mehr lesen
Förderbescheid für nachhaltige Fischerei in der Lewitz übergeben
Am Nachmittag übergibt Klimaschutz- und Agrarminister Dr. Till Backhaus am Fischereihof in Neustadt-Glewe einen Förderbescheid in Höhe von rund... Mehr lesen
Klimagas und Meeresforschung: 11 Millionen Förderung für Forschungsprojekt
Der Sonderforschungsbereich „CONCENTRATE“ ist am Donnerstag an der Universität gestartet. Das Projekt konnte sich im bundesweiten... Mehr lesen
34. Landeserntedankfest: Einheit von Stadt und Land – Wismar, Poel und der Landkreis NWM laden ein
Es ist angerichtet: Das 34. Landeserntedankfest Mecklenburg-Vorpommern steht vor der Tür. Am 4. und 5. Oktober 2025 feiern erstmals gemeinsam der... Mehr lesen
Agrarministerkonferenz in Heidelberg: Backhaus setzt Zeichen für starke GAP und rechtssicheres Wolfsmanagement
Nach Abschluss der Agrarministerkonferenz (AMK) in Heidelberg zieht Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus ein... Mehr lesen
Schwesig: Es geht um Wahrnehmung, Respekt und wirtschaftliche Entwicklung
Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der ostdeutschen Länder sind heute auf Schloss Ettersburg in Thüringen zu ihrer ersten gemeinsamen... Mehr lesen
„Europäischen Sozialfonds Plus über 2027 hinaus absichern“
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt sprach dazu mit der Europaabgeordneten Repp. Mehr lesen
Bundesfachtagung in Stralsund: Drese hebt Bedeutung der Produktionsschulen für junge Menschen mit multiplen Problemlagen hervor
In der Hansestadt Stralsund findet am Mittwoch und Donnerstag die diesjährige bundesweite Fachtagung der Produktionsschulen statt.... Mehr lesen
Vor Agrarministerkonferenz: Backhaus fordert Planungssicherheit und praxistaugliche Gesetze
„Die Landwirtschaft steht vor einem historischen Umbruch. Wir brauchen verlässliche Rahmenbedingungen und den Mut, neue Wege zu gehen – vom... Mehr lesen
Fototermin: Minister Christian Pegel übergibt Zuwendungsbescheide an Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger
Landesbauminister Christian Pegel wird am Montag zwei Zuwendungsbescheide über insgesamt 5,34 Millionen Euro an Rostocks Oberbürgermeisterin... Mehr lesen
Land unterstützt Forschung zum Heringsbestand mit 290.000 Euro
Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert gemeinsam mit dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) das Forschungsprojekt... Mehr lesen
1,5 Mio. Euro für Krebsforschung in Greifswald
Die 33-jährige Forscherin arbeitet seit acht Jahren am INP in Greifswald und wird mit ihrem Projekt neuartige Ansätze zur Aktivierung des... Mehr lesen
Sozialministerin Drese begrüßt neue Freiwilligendienstler: „Wer sich einbringt, stärkt unsere Gesellschaft“
Zum Auftakt des neuen Freiwilligenjahres hat Sozialministerin Stefanie Drese heute die neuen Freiwilligendienstler begrüßt, die ab sofort im... Mehr lesen
Karlsburg: Förderung für das Kompetenzzentrum Diabetes
Wirtschaftsminister Dr. Blank hat heute einen Fördermittelbescheid an das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) übergeben. Mehr lesen
Schulte: Entscheidungen über EU-Programme gehören in die Regionen, nicht nach Berlin
Die Europäische Kommission hat vor Kurzem ihren Entwurf für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen 2028–2034 vorgestellt. Mehr lesen
Neue Sportinfrastrukturrichtlinie: Fast 13 Millionen Euro für Neubau und Sanierung von kommunalen und vereinseigenen Sportstätten
Mit Unterstützung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) fördert das Land den Neubau, die... Mehr lesen
Teterow: Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL – Land fördert Forschungs- und Entwicklungsverbund
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute einen Zuwendungsbescheid für ein innovatives... Mehr lesen
Greifswald: Christian Pegel übergibt Förderzusage für Schulzentrum Am Ellernholzteich
Morgen übergibt Landesbauminister Christian Pegel einen Zuwendungsbescheid an den Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt Greifswald... Mehr lesen
Rostock: Feierliche Eröffnung der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute an der feierlichen Eröffnung des Erweiterungsneubaus... Mehr lesen
34. MeLa in Mühlengeez: Leistungsschau und Politikforum
Vom 11. Bis zum 14. September öffnet die Landwirtschaftsmesse MeLa zum34. Mal ihre Tore in Mühlengeez. Mehr lesen
Projekte zur geschlechtersensiblen Studien- und Berufswahl gefördert
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt übergab in Schwerin einen Zuwendungsbescheid aus dem ESF+ über 400.000 Euro. Mehr lesen
1,4 Mio. Euro für Frauenförderung in der Wirtschaft
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt überreichte mehrere Zuwendungsbescheide aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds +. Mehr lesen
MentoringKUNST erhält rund 461.000 Euro aus Mitteln des ESF+
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt übergibt den Zuwendungsbescheid: „Künstlerinnen müssen sichtbar sein.“ Mehr lesen
Neue Förderung für Kleinstunternehmen seit 11. August in Kraft
Am 11. August 2025 ist in Mecklenburg-Vorpommern die neue Richtlinie zur Förderung von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum (KU-RL M-V)... Mehr lesen
Sternenpark Nossentiner/Schwinzer Heide bekommt Koordinierungsstelle
Mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheids in Höhe von über 56.000 Euro, den Minister Dr. Till Backhaus heute (16 Uhr) in Plau am See (Ziegenhorn... Mehr lesen



