Ostseekooperation
Aktuelle Pressemitteilungen
Schwesig: Die Marine sorgt für Schutz und Sicherheit im Ostseeraum
Gemeinsam mit Bundekanzler Olaf Scholz hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig heute das Marinekommando der Bundeswehr besucht. Mehr lesen
Schwesig begrüßt Außenminister des demokratischen Ostseeraums
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute die Außenministerinnen und Außenminister des demokratischen Ostseeraums zu ihrer Sitzung des... Mehr lesen
Backhaus fordert mehr Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten
Anlässlich des Besuchs von Außenministerin Baerbock in Wismar, appelliert Umweltminister Dr. Till Backhaus, bei der Munitionsbergung aus der... Mehr lesen
Empfehlungen für neue Ostseestrategie des Landes übergeben
Der „MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum“ hat am Donnerstag seine Handlungsempfehlungen für die neue Ostseetrategie der Landesregierung... Mehr lesen
Fähren nach Bornholm und Trelleborg klimafreundlich mit dem Zug erreichen
Urlaubsreisende nach Schweden und Dänemark können auch in diesem Jahr in den Sommermonaten komfortabel mit dem Zug zu den Fähren nach Bornholm... Mehr lesen
Kulturministerin Bettina Martin eröffnet Nordischen Klang
Kulturministerin Bettina Martin hat am Freitag das Festival Nordischer Klang in Greifswald eröffnet. Schwerpunktland in diesem Jahr ist Schweden.... Mehr lesen
Sea-Ranger – Neue Perspektive für Küstenfischer in MV
Auf Initiative der Fischereigenossenschaft Wismarbucht haben sich Fischer, Wissenschaftler und Naturschutzverbände zu einer Beratung über neue... Mehr lesen
Wissenschaftsministerin Martin informiert sich über Entwicklungsstand aktueller Wasserstofftechnologien
Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat sich am Dienstag bei der APEX-Group in Laage über den Stand von Wasserstofftechnologien in der... Mehr lesen
29. April 2023 – Tag der Erneuerbaren Energien in Mecklenburg-Vorpommern
Informationen zum Thema Biogaserzeugung und -aufbereitung, Einblicke in die Produktion von Wärmepumpen, kostenfreie Probefahrten mit einem... Mehr lesen
Finale des Bundeswettbewerbs Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23
Im Finale des Bundeswettbewerbs Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23 in Deutschland kommt einer der Finalisten aus Mecklenburg-Vorpommern. Mehr lesen
Jetzt anmelden – Landestechnologiekonferenz Mecklenburg-Vorpommern 2023 am 24. April in Greifswald
Die Landestechnologiekonferenz Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt sich in diesem Jahr mit den Schwerpunkten Medizintechnik und Biotechnologie. Mehr lesen
Interreg-Programm VI A gestartet – Förderanträge stellen
Im Rahmen des Kooperationsprogrammes Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen 2021 bis 2027 können ab sofort Förderanträge gestellt... Mehr lesen
Wirtschaftsministerium unterstützt Machbarkeitsstudie zur Erweiterung des OTC in Rostock
Wirtschaftsstaatssekretärin Ines Jesse hat am Dienstag einen Zuwendungsbescheid an die Oberbürgermeisterin der Hansestadt Rostock, Eva-Maria... Mehr lesen
Europa (er)leben: Ministerium fördert Projektfahrt nach Belgien
„Arbeit für den Frieden - Für ein friedliches Haus Europa“ – unter diesem Motto werden Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Franz-Gymnasiums... Mehr lesen
Künftig weniger Torf im Gartenbau
Der Abbau und die Nutzung von Torf verursachen beträchtliche Treibhausgasemissionen aufgrund der damit verbundenen Freisetzung des in ihm... Mehr lesen
Kritik an EU-Maßnahmenpaket für Fischerei und Aquakultursektor
KIEL/SCHWERIN. In einem Brief an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben Schleswig-Holstein und... Mehr lesen
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde erhält neuen Direktor
Das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten hat heute (28. Februar 2023) den Physiker Professor Dr. Oliver... Mehr lesen
Keine Ölverschmutzung im Bereich Südost-Rügen
Am 26.02.2023 wurden im Bereich Südost-Rügen Anlandungen von vermeintlich ölhaltigen Stoffen gemeldet. Dazu erklärt der Minister für Klimaschutz,... Mehr lesen
Norddeutsche Tourismuskonferenz in Rostock
Am Donnerstag (23. Februar 2023) hat in Rostock die diesjährige Norddeutsche Tourismuskonferenz der IHK Nord stattgefunden. Mehr lesen
1,2 Millionen Euro für den Schutz von Lebensräumen an der Ostseeküste
Weiterhin großen Handlungsbedarf beim Schutz von Küstenlebensräumen als Brut- und Rastgebiete für Küsten- und Wiesenvögel sieht... Mehr lesen
Forschungsprojekt über Ostseefluchten wird fortgesetzt
Die Weiterfinanzierung des Forschungsprojektes „Todes-fälle bei der Flucht über die Ostsee“ an der Universität Greifswald ist gesichert. Das... Mehr lesen
Martin trifft Lech Walesa in Danzig
Im Gespräch haben Martin und Walesa die Zukunft Europas und die Rolle Deutschlands angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine erörtert. Mehr lesen
Martin besucht Sopot und Danzig
Europaministerin Bettina Martin besucht am Mittwoch und Donnerstag die polnische Hafenstadt Gdańsk (Danzig) und die Nachbarstadt Sopot. Mehr lesen
Schweriner Schülerinnen und Schüler gestalten europäische Politik in Modell-EU-Parlament
Europaministerin Bettina Martin hat am Montag die Sitzung des „Modell-Europaparlaments (MEP)“ am Schweriner Goethe-Gymnasium eröffnet. Mehr lesen
Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung für den Bau eines Containerterminals im Außenhafen Swinemünde gestartet
Die Generaldirektion für Umweltschutz der Republik Polen hat dem Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern die Dokumentation der... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern stärkt Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum
Der MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum ist am Montag in Berlin zu seinem vierten Plenum zusammengetreten. Mehr lesen
Kinderleicht erklärt: Europaministerium fördert Kinderbuch zu Nachhaltigkeit und Toleranz
Das Europa- und Kulturministerium fördert die Neuauflage eines Kinderbuchs des Eine-Welt-Landesnetzwerks Mecklenburg-Vorpommern. Mit 4.800 Euro... Mehr lesen
Wissenschaftsministerium fördert leichteren Zugang zu Meereswissen
Das Wissenschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern steuert für die Deutsche Allianz Meeresforschung (DAM) im Jahr 2023 bis zu einer Million Euro... Mehr lesen
Europaministerin Martin: Herzliches Willkommen zum Europäischen Jugendtreffen Taizé Rostock
Europaministerin Bettina Martin begrüßt herzlich die Teilnehmenden des Taizé-Jugendtreffens in Rostock. Die ökumenische Zusammenkunft ist in der... Mehr lesen
Wirtschaftsministerium unterstützt Wasserstoffenergiecluster Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Am Montag hat sich Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer im Rahmen der Mitgliederversammlung über das... Mehr lesen