Ostseekooperation
Aktuelle Pressemitteilungen
Neuhaus: Sandaufspülungen beginnen Ende November
An der Ostseeküste in Neuhaus wird ab Ende November die Landesküstenschutzdüne (LKSD) durch Aufspülung mariner Sande verstärkt. Am morgigen... Mehr lesen
„REVIEW OSTSEE-BIENNALE“: Martin bei Ausstellungseröffnung der Kunsthalle Rostock
Kulturministerin Bettina Martin eröffnet heute in Rostock gemeinsam mit dem Leiter der Kunsthalle Rostock, Dr. Uwe Neumann, die Ausstellung... Mehr lesen
Nordländer fordern Bund zu stärkerem Engagement bei Seehäfen und Tourismus auf
In Rostock ging heute die Tagung der Küstenwirtschafts- und -verkehrsminister unter Vorsitz von Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister... Mehr lesen
Innovation durch Kooperation - Bowen begrüßt internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer von EU-Conexus in Rostock
Wissenschaftsstaatssekretärin Susanne Bowen begrüßte heute in Rostock rund 100 Vertreterinnen und Vertreter des europäischen... Mehr lesen
Martin auf 4. Rostock Ocean Convention
In Rostock hat in den vergangenen zwei Tagen mit der 4. Rostock Ocean Convention (ROC) die wichtigste Großveranstaltung für submarine maritime... Mehr lesen
Christian Pegel dankt bei Polen-Reise den Einsatzkräften der Bundeswehr
Landesinnenminister Christian Pegel hat seinen Besuch beim Zweiten Einsatzkontingent der enhanced Vigilance Activities, das sich in erheblichem... Mehr lesen
2. Fachtagung Schienengüterverkehrskonferenz maritim
„Schienenaffinität behalten und erweitern“ lautete das Kernthema der 2. Fachtagung Schienengüterverkehr maritim am Donnerstag in Stralsund. Mehr lesen
Offizielle Inbetriebnahme autarker Pedelec-Station auf Usedom
Wirtschaftsminister Reinhard Meyer hat am Mittwoch (25.10.) ein neues Online-Pedelec-Verleih- und Ladesystem für Touristen und Einheimische auf... Mehr lesen
Vorläufige Schadensbilanz des Sturmhochwassers
Heute (24.10.2023) hat der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, dem Kabinett eine... Mehr lesen
Backhaus: Küstenschutzanlagen haben ihre Funktion erfüllt
Gegenüber Medienvertreterinnen und Medienvertretern hat der für den Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern zuständige Agrar- und Umweltminister... Mehr lesen
Munitionsbergung in der Ostsee: Wismarbucht ist Pilotregion
Die Ostsee am westlichen Rand der Wismarbucht ist Pilotregion für die Erkundung und Bergung von Weltkriegsmunition. Das hat das... Mehr lesen
Pegel und Dahlemann wollen Zusammenarbeit mit Finnland ausbauen
Unternehmen aus Deutschland und Finnland sowie Vertreter aus Regierungen, Parlamenten und anderen öffentlichen Institutionen trafen heute in... Mehr lesen
Beflaggung zum Weltschifffahrtstag in Hanse- und Hafenstädten von MV
Anlässlich des morgigen Weltschifffahrtstages werden die öffentlichen Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern beflaggt. Das Bundesministerium des... Mehr lesen
„German Baltic Digital Summit“ kommt zum 2. Baltic Sea Business Day am 18. April 2024 nach Rostock
In Rostock wird am 18.04.2024 im Rahmen des 2. Baltic Sea Business Day der German-Baltic Digital Summit stattfinden. Mehr lesen
Gemeinsame Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums und des Umweltministeriums zum vorzeitigen Beginn für bauvorbereitende Maßnahmen im Hafen im Rahmen des LNG-Vorhabens „Mukran“
Für das Vorhaben Ostsee LNG (Deutsche Ostsee/Mukran) sind vom Bergamt Stralsund in den laufenden Verwaltungsverfahren bauvorbereitende Maßnahmen... Mehr lesen
Erste Pläne für das bundesweite Wasserstoff-Kernnetz vorgestellt
Mit dem veröffentlichten Planungsstand haben wir nun den ersten Aufschlag für die zukünftige landes- und bundesweite Wasserstoffinfrastruktur. Mehr lesen
Von Koggen, Barken und Stahlschiffen – eine multimediale Reise durch die Seefahrtgeschichte
Nach fünfjähriger Planungs- und Bauphase wurde heute die neue Dauerausstellung „REEDER, RUDER, SEEMANNSGARN – Von Rostock in die Welt.“ an Bord... Mehr lesen
Minister Backhaus diskutiert über Zukunft der Meeresschutzgebiete
Anlässlich der Segelreise des NABU zu Meeresschutzgebieten zwischen Stralsund und Kiel, nimmt Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus... Mehr lesen
10. Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Die mittlerweile 10. Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft ist nach wie vor die einzige Konferenz, die regelmäßig Akteure der verschiedenen... Mehr lesen
Expedition „Ocean Change 2023“ startet nach erstem Stopp in Warnemünde
Gemeinsam mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat Wissenschaftsministerin Bettina Martin am Mittwoch den Polarforscher und Expeditionsleiter... Mehr lesen
„WWF-Seekarte“ navigiert durch sensible Gebiete in der Wismarbucht
Rauf aufs Wasser, aber nicht rein ins Naturschutzgebiet – heißt es jetzt auch beim Befahren der Wismarbucht. Die App „WWF Seekarte“ wurde um die... Mehr lesen
Schwesig: Ostdeutsche Länder setzten auf Wasserstoff als Zukunftstechnologie
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat sich heute zufrieden mit den Ergebnissen der ostdeutschen Ministerpräsidentenkonferenz gezeigt. Mehr lesen
Neue grenzüberschreitende Projekte befürwortet
Für das Interreg Programm Südliche Ostsee sind jetzt in einer Begleitausschusssitzung in Køge (Dänemark) die ersten Förderanträge ausgewählt worden. Mehr lesen
Tourismusverband Vorpommern e. V. gewinnt den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestination“ in der Kategorie Starter
Der Bundeswettbewerb wurde zum dritten Mal gemeinsam vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz,... Mehr lesen
„Maritimer Zukunftsbeirat“ für Mecklenburg-Vorpommern offiziell gegründet
Am Montag hat in Schwerin die konstituierende Sitzung des „Maritimen Zukunftsbeirates“ für Mecklenburg-Vorpommern stattgefunden. Mehr lesen
Sorge um Fischsterben in Nebengewässern der Oder
Rund eine Tonne verendete Fische sind in polnischen Nebengewässern der Oder entdeckt worden. Die Regierung in Warschau hat daraufhin einen... Mehr lesen
Vereinbarung unterzeichnet: Rostocker Ocean Technology Campus baut Zusammenarbeit mit Innovationszentrum der Meerestechnik in Kanada aus
Im Rahmen der mehrtägigen Delegationsreise von Wissenschaftsministerin Bettina Martin nach Halifax wurde ein Kooperationsabkommen zwischen dem... Mehr lesen
Ausbau der Kooperation in Wissenschaft und der maritimen Technologie
Wissenschaftsministerin Bettina Martin und der Chef der Staatskanzlei, Patrick Dahlemann, reisen mit zwei hochrangig besetzten Delegationen in... Mehr lesen
Schwesig: Die Marine sorgt für Schutz und Sicherheit im Ostseeraum
Gemeinsam mit Bundekanzler Olaf Scholz hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig heute das Marinekommando der Bundeswehr besucht. Mehr lesen
Schwesig begrüßt Außenminister des demokratischen Ostseeraums
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute die Außenministerinnen und Außenminister des demokratischen Ostseeraums zu ihrer Sitzung des... Mehr lesen