Ostseekooperation
Aktuelle Pressemitteilungen
Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung für den Bau eines Containerterminals im Außenhafen Swinemünde gestartet
Die Generaldirektion für Umweltschutz der Republik Polen hat dem Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern die Dokumentation der... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern stärkt Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum
Der MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum ist am Montag in Berlin zu seinem vierten Plenum zusammengetreten. Mehr lesen
Kinderleicht erklärt: Europaministerium fördert Kinderbuch zu Nachhaltigkeit und Toleranz
Das Europa- und Kulturministerium fördert die Neuauflage eines Kinderbuchs des Eine-Welt-Landesnetzwerks Mecklenburg-Vorpommern. Mit 4.800 Euro... Mehr lesen
Wissenschaftsministerium fördert leichteren Zugang zu Meereswissen
Das Wissenschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern steuert für die Deutsche Allianz Meeresforschung (DAM) im Jahr 2023 bis zu einer Million Euro... Mehr lesen
Europaministerin Martin: Herzliches Willkommen zum Europäischen Jugendtreffen Taizé Rostock
Europaministerin Bettina Martin begrüßt herzlich die Teilnehmenden des Taizé-Jugendtreffens in Rostock. Die ökumenische Zusammenkunft ist in der... Mehr lesen
Wirtschaftsministerium unterstützt Wasserstoffenergiecluster Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Am Montag hat sich Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer im Rahmen der Mitgliederversammlung über das... Mehr lesen
Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen
Norddeutsche Länder fordern mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den norddeutschen Seehäfen und eine starke Berücksichtigung der... Mehr lesen
Appell der fünf norddeutschen Wirtschafts-minister/-senator/-senatorin an die Bundesregierung unter Beteiligung des VSM, der IHK Nord und der IG Metall Küste - Zeitenwende auch für die Schiffbauindustrie einleiten, Chancen der Energiewende nutzen!
Am Freitag haben die Wirtschaftsminister/-senator/-senatorin der fünf norddeutschen Küstenländer gemeinsam mit der IG Metall Küste sowie dem... Mehr lesen
Seehafenzufahrt Rostock: Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
Mit dem Ertönen des Schiffshorns an Bord eines Fahrgastschiffes haben heute die Arbeiten zur Anpassung der seewärtigen Zufahrt zum Rostocker... Mehr lesen
Kinder, Jugendliche und Studierende fordern mehr Beteiligung an Europapolitik
Beim „Europäischen Fest der Jugend“ in der Schweriner M-Halle haben auf Einladung des Europaministeriums mehr als 100 Kinder, Jugendliche und... Mehr lesen
Backhaus: „Küsten- und Hochwasserschutz sind nie abgeschlossen“
Am Sonnabend nimmt Minister Dr. Till Backhaus an einem Gottesdienst in der Seemannskirche Prerow teil zum Gedenken an die Opfer und Schäden der... Mehr lesen
Auftakt für neue EU-Förderperiode – Startschuss für Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und Europäischen Sozialfonds Plus
Am Freitag hat in Rostock die gemeinsame Auftaktveranstaltung des EFRE und des ESF für die EU- Förderperiode 2021 bis 2027 stattgefunden. Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern auf WindEnergy in Hamburg
Am Mittwoch hat Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer die Messe WindEnergy in der Hansestadt Hamburg besucht. Mehr lesen
Land und Kreis VG wollen deutsch-polnische Zusammenarbeit intensivieren
Zum Abschluss ihres Brüssel-Besuchs ist die Landesregierung gestern mit Karl-Heinz Lambertz, dem Präsidenten des Parlaments der deutschsprachigen... Mehr lesen
EU gibt grünes Licht für grenzüberschreitendes Interreg-Programm
Die EU-Kommission hat grünes Licht für das grenzüberschreitende EU-Programm Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen (Wojewodschaft... Mehr lesen
Landesregierung führt Gespräche auf europäischer Ebene
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern reist heute und morgen zu einer Auswärtigen Kabinettssitzung zu europäischen Themen nach Brüssel. Mehr lesen
Alter Aussichtspunkt auf dem Königsstuhl schließt
Der Aussichtspunkt auf dem Kreidefelsen Königsstuhl wird am Sonntag (25. September 2022) im Rahmen eines mehrtägigen Ausklang mit mehreren... Mehr lesen
Europa vor neuen Herausforderungen
Die Solidarität innerhalb der Europäischen Union ist stärker gefragt als jemals zuvor in ihrer über 60-jährigen Geschichte. Mit diesen neuen... Mehr lesen
Baltic Sea Business Day in Rostock
Am Donnerstag hat in Rostock der „Baltic Sea Business Day – Unternehmertag 2022“ stattgefunden. Mehr lesen
Autoterminal am Seehafen Rostock eröffnet
Am Donnerstag ist das neue Autoterminal der Autolink Germany GmbH im Rostocker Seehafen eröffnet worden. Mehr lesen
Ocean Technology Campus informiert über Ausbildungs- und Berufschancen
Am Ocean Technology Campus (OTC) in Rostock haben sich am Donnerstag 35 Jugendliche aus drei Schulen über die Ausbildungs- und Berufsperspektiven... Mehr lesen
Baltic Sea Conference in Berlin
Am Montag hat Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer an der Baltic Sea Conference in Berlin teilgenommen. Mehr lesen
Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern auf internationaler Schiffbaumesse in Hamburg präsent
Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte hat sich am Mittwoch auf der internationalen Schiffbaumesse SMM in Hamburg über teilnehmende Unternehmen... Mehr lesen
Wissenschaftsministerin Martin verabschiedet Prof. Ulrich Bathmann als Direktor des Leibnitz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde
Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat am Freitag Prof. Dr. Ulrich Bathmann, den langjährigen Direktor des Instituts für Ostseeforschung... Mehr lesen
Veranstaltungsreihe zum Küstenschutz – Auftakt in Prerow
Vor 150 Jahren, im November 1872, ereignete sich die bisher schwerste messtechnisch dokumentierte Sturmflut an der südlichen Ostseeküste. Auch an... Mehr lesen
Schadstoffunfälle - Internationale Übung auf der Ostsee
In der Mecklenburger Bucht und am Strand von Rostock-Markgrafenheide wird in den kommenden zwei Tagen die größte... Mehr lesen
„RostockWind“ – Energieminister Meyer im Dialog mit Windenergiebranche
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer hat am Freitag auf der Fachtagung „RostockWind“ mit Akteuren der... Mehr lesen
Neue Küstenschutzstrategie bei Ahrenshoop
Im Rahmen seiner Sommertour besucht der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, heute... Mehr lesen
Schlüsselrolle für OTC in Rostock bei Bergung von Munitionsaltlasten in der Ostsee
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat am Donnerstag den Ocean Technology Campus (OTC) in Rostock besucht. Wissenschaftsministerin Bettina... Mehr lesen
OTC in Rostock verzahnt Wirtschaft und Wissenschaft
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock besuchte heute den Ocean Technology Campus in Rostock und informierte sich über neue Techniken zur... Mehr lesen