Europaportal Mecklenburg-Vorpommern - Startseite
Blickpunkt
Aktuelle Pressemitteilungen
Land fördert dörfliche Entwicklung im Landkreis Rostock
Per Videokonferenz übergab der Minister für Landwirtschaft und ländliche Räume, Dr. Till Backhaus, am Dienstag zehn Förderbescheide an Gemeinden... Mehr lesen
5 Millionen Euro für den ländlichen Raum in Vorpommern-Rügen
Das Land fördert den Ersatzneubau von Kitas im Landkreis Vorpommern-Rügen mit rund 5 Millionen Euro. Am Montag übergab der Minister für... Mehr lesen
Agraranträge 2021 ab sofort online – Antragsfrist bis spätestens 17. Mai
Die Antragssoftware steht den Landwirten für MV ab sofort unter „agrarantrag-mv.de“ online zur Verfügung. Mehr lesen
Innenministerium fördert weiteres Bauvorhaben am Schulcampus Zarrentin
Der Neue Schulcampus ist das Mammutprojekt der Stadt Zarrentin am Schaalsee. In diesem Gebiet wird bis zum Jahr 2022 ein moderner Schulstandort... Mehr lesen
Gemeinsam für Wasserstoffförderung im Norden / Sieben Projekte aus M-V
Mecklenburg-Vorpommerns Energieminister Christian Pe-gel wirbt mit den Energie- und Wirtschaftsministern in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und... Mehr lesen
Inseln Usedom und Wollin werden Modellregion für Erneuerbare Energien
Mit einer virtuellen Konferenz wurde heute (31. März 2021) das Interreg-Projekt „Modellregion der Erneuer-baren Energien – Inseln Usedom und... Mehr lesen
Ministerium genehmigt Bau des Inselhafens Prerow
Das Energieministerium hat heute den Planfeststellungsbeschluss für den Bau eines Inselhafens Prerow ans Staatliche Amt für Landwirtschaft und... Mehr lesen
Naturparkweg MV: 907 Km wandern durch 9 Nationale Naturlandschaften
Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt M-V und Ute Hennings, Direktorin des LUNG M-V, haben in Raben Steinfeld die letzte von... Mehr lesen
Backhaus: Sauberes Wasser ist keine Selbstverständlichkeit
Bürgermeister, Amtsverwaltungen, Kreisbauernverbände und örtliche Umweltverbände, Abwasserentsorgungsunternehmen, Untere Wasser- und... Mehr lesen
Aufspülung zur Stärkung des Küstenschutzes von Südost-Rügen
Auf Rügen haben in dieser Woche die Bauarbeiten zur Verbesserung des Sturmflutschutzes von Ortslagen südlich von Göhren begonnen. Bis Ende Mai... Mehr lesen
Pegel: Förderprogramme für moderne Mobilität und Klimaschutz nutzen
Das Bundesverkehrsministerium hat im Rahmen seiner Förderrichtlinie Elektromobilität einen neuen Förderaufruf gestartet. Energieminister... Mehr lesen
Drese: Mentoring-Programme des Landes sind ganz konkrete Frauenförderung
Am (heutigen) Sonnabend fand die digitale Auftaktveranstaltung des Projektes mentoringKUNST statt. Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF)... Mehr lesen
Darßer Ort: Frühlingsbaggerung an der Zufahrt zum Nothafen beginnt
Die Fahrrinne zum Nothafen Darßer Ort wird wieder ausgebaggert. Das Baggerschiff „Elisabeth Høj“ hat seinen Einsatzort erreicht, um mit den... Mehr lesen
Schwesig: Zusammenarbeit mit der Metropolregion Stettin vorantreiben
„Polen gehört zu unseren wichtigsten Handelspartnern. Viele Polen und Deutsche pendeln zwischen den Regionen. Im vergangenen Jahr haben wir das... Mehr lesen
Backhaus warnt Heringsangler vor Leichtsinn
Nachdem sich der Winter zum Ende Februar hin spürbar zurückgezogen hat, hat der alljährliche Zug der Heringe in ihre Laichgewässer rund um den... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern auf der digitalen ITB Berlin NOW
Heute startet die ITB Berlin NOW als Digitalformat der weltgrößten Reisebörse, die noch bis zum 12. März Fachbesucher aus aller Welt zum... Mehr lesen
Dialogveranstaltung mit Landwirten zu strittigen Themen
Am Donnerstag erläuterte Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus im Rahmen einer virtuellen Diskussionsveranstaltung mit dem... Mehr lesen
Verkehrsminister Pegel bei Baubeginn für Radweg Altheide – Klockenhagen
Am kommenden Montag (8. März 2021) wird Verkehrsminister Christian Pegel am Baubeginn für den Radweg von Altheide bis Klockenhagen (Landkreis... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern auf der ITB Berlin – Einladung zur digitalen Pressekonferenz – Dienstag, 09. März 2021 um 10 Uhr
Wie einschneidend war die Krise? Was wird nach Corona? Wie sicher ist das Reiseland Mecklenburg-Vorpommern? Diesen und weiteren Fragen widmet... Mehr lesen
„Krisen meistern. Know-how sichern. Weiter bilden“ – digitaler Weiterbildungstag Mecklenburg-Vorpommern am 23. März
„Krisen meistern. Know-how sichern. Weiter bilden.“ lautet das Motto des ersten digitalen Weiterbildungstages in Mecklenburg-Vorpommern am 23.... Mehr lesen
Schulneubau in Satow: Gemeinde erhält 240.000 Euro Kofinanzierungshilfe
Seit gut einem Jahr laufen die Bauarbeiten für das neue Schulgebäude der „Schule am See“ in Satow (Landkreis Rostock). Dem dreigeschossigen... Mehr lesen
Innenminister Torsten Renz begrüßt den neuen Aktionsplan zur EU-Ostseestrategie
Nach der Genehmigung des überarbeiteten Aktionsplans zur EU-Ostseestrategie durch die Europäische Kommission stellt Innenminister Torsten Renz... Mehr lesen
Fünf Projekte aus dem Exzellenzforschungsprogramm präsentieren Ergebnisse
Fünf Forschungsverbünde aus dem Exzellenzforschungsprogramm des Landes präsentieren in den kommenden Wochen ihre Ergebnisse bei virtuellen... Mehr lesen
Aufbau des Herrenhauszentrums Greifswald beginnt
Schlösser und Herrenhäuser sind Zeugnisse der Landes- und Baugeschichte – nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern. Sie verteilen sich über insgesamt... Mehr lesen
Landesprogramm „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“
Das Kabinett hat am Dienstag die Umsetzungsstrategie für das Landesprogramm „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ für die Jahre 2021 bis... Mehr lesen
Flächenzuwachs bei Förderanträgen zu AUKM und ökologischem Landbau
Bedingt durch die zeitliche Verschiebung der neuen GAP- Reform hat Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus entschieden, dass zum 01.01.2021... Mehr lesen
Projektstart „Klosterregister und Klosterbuch für Pommern“
In dem neuen Klosterregister und Klosterbuch für Pommern sollen Klöster, Stifte, Konvente sowie weitere religiöse Institutionen im historischen... Mehr lesen
Knapp 400.000 Euro für Erweiterung der Wagenhalle der Bäderbahn Molli
Für die Erweiterung der Wagenhalle in Bad Doberan (Landkreis Rostock) erhält die Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH vom... Mehr lesen
Lieferanten von Milch und Obst bzw. Gemüse im Schuljahr 2021/22 gesucht
Das Landwirtschaftsministerium ruft Lieferanten von frischer Milch und frischem regionalem Obst und Gemüse auf, im Rahmen eines... Mehr lesen
Fast jeder 4. Landwirtschaftsbetrieb in MV wirtschaftet ökologisch
„Der Trend zur Umstellung auf den ökologischen Landbau hält an. Das Land Mecklenburg-Vorpommern kann weiterhin auf starke Flächenzuwächse... Mehr lesen