Europaportal Mecklenburg-Vorpommern - Startseite
Blickpunkt
Aktuelle Pressemitteilungen
Kritik an EU-Maßnahmenpaket für Fischerei und Aquakultursektor
KIEL/SCHWERIN. In einem Brief an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben Schleswig-Holstein und... Mehr lesen
Frauentag und Equal Pay Day: Es gibt noch viel zu tun
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Das Erreichte ist kein Ruhekissen, sondern Motivation,... Mehr lesen
Wirtschaftsminister auf Betriebstour bei Unternehmen in Greifswald
Wirtschaftsminister Reinhard Meyer hat sich am Donnerstag in Greifswald bei drei technologieorientierten Unternehmen über aktuelle Vorhaben... Mehr lesen
Land fördert Jugend- und Schulsozialarbeit in den nächsten Jahren mit fast 100 Millionen Euro
In den kommenden sieben Jahren unterstützt das Land die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern im Bereich der Jugend- und Schulsozialarbeit in... Mehr lesen
Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie feierlich in Greifswald eröffnet
In Greifswald ist das neue Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie feierlich eröffnet worden. Mehr lesen
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde erhält neuen Direktor
Das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten hat heute (28. Februar 2023) den Physiker Professor Dr. Oliver... Mehr lesen
Keine Ölverschmutzung im Bereich Südost-Rügen
Am 26.02.2023 wurden im Bereich Südost-Rügen Anlandungen von vermeintlich ölhaltigen Stoffen gemeldet. Dazu erklärt der Minister für Klimaschutz,... Mehr lesen
Berufsbegleitende Qualifizierungen – Richtlinie überarbeitet
Rückwirkend zum 01. Januar 2023 tritt die „Richtlinie zur Förderung der berufsbegleitenden Qualifizierung von Beschäftigten in Unternehmen... Mehr lesen
Norddeutsche Tourismuskonferenz in Rostock
Am Donnerstag (23. Februar 2023) hat in Rostock die diesjährige Norddeutsche Tourismuskonferenz der IHK Nord stattgefunden. Mehr lesen
Gleichstellung: M-V erarbeitet ab jetzt ein Rahmenprogramm
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt begrüßten zum... Mehr lesen
Minister Meyer und Pegel: „Digitale Zukunft durch regionale Innovationszentren vorantreiben“
Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer haben heute im Stralsunder DIZ „Makerport“ Zuwendungsbescheide... Mehr lesen
Digitale Zukunft durch regionale Innovationszentren vorantreiben
Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer haben heute im Stralsunder Digitalen Innovationszentrum (DIZ)... Mehr lesen
Unterstützungsmöglichkeiten für Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften in Stralsund diskutiert
Wirtschafts- und Arbeitsminister Reinhard Meyer hat im Rahmen einer Auftaktveranstaltung mit den kommunal verankerten Beschäftigungs- und... Mehr lesen
Fischwirtschaftsgebiete: Fristverlängerung für die Einreichung von Strategien
Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umweltschutz Mecklenburg-Vorpommern stellt in der aktuellen Förderperiode... Mehr lesen
Minister Pegel und Meyer übergeben Förderbescheide für Innovationszentren
Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichen am Mittwoch in Stralsund Zuwendungsbescheide für die... Mehr lesen
1,2 Millionen Euro für den Schutz von Lebensräumen an der Ostseeküste
Weiterhin großen Handlungsbedarf beim Schutz von Küstenlebensräumen als Brut- und Rastgebiete für Küsten- und Wiesenvögel sieht... Mehr lesen
Minister Pegel und Meyer übergeben Förderbescheide für Innovationszentren
Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichen am Mittwoch in Stralsund Zuwendungsbescheide aus dem... Mehr lesen
Forschungsprojekt über Ostseefluchten wird fortgesetzt
Die Weiterfinanzierung des Forschungsprojektes „Todes-fälle bei der Flucht über die Ostsee“ an der Universität Greifswald ist gesichert. Das... Mehr lesen
Bushaltestellen in Redefin barrierefrei
Die Gemeinde Redefin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) plant die Erneuerung von vier Bushaltestellen. Mehr lesen
MEYER NEPTUN Engineering entwickelt Nachrüst-Tanklösungen für grüne Treibstoffe
Der nächste Schritt zur Klimaneutralität für die globale Schifffahrt: MEYER NEPTUN Engineering entwickelt gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut... Mehr lesen
Martin trifft Lech Walesa in Danzig
Im Gespräch haben Martin und Walesa die Zukunft Europas und die Rolle Deutschlands angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine erörtert. Mehr lesen
Martin besucht Sopot und Danzig
Europaministerin Bettina Martin besucht am Mittwoch und Donnerstag die polnische Hafenstadt Gdańsk (Danzig) und die Nachbarstadt Sopot. Mehr lesen
Arbeitsmarkt Januar
In Mecklenburg-Vorpommern liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 8,3 Prozent. Mehr lesen
Schweriner Schülerinnen und Schüler gestalten europäische Politik in Modell-EU-Parlament
Europaministerin Bettina Martin hat am Montag die Sitzung des „Modell-Europaparlaments (MEP)“ am Schweriner Goethe-Gymnasium eröffnet. Mehr lesen
Thema im Landtag – Mittel für berufsbezogene Werbung an den Fachkräftemangel anpassen
Im Landtag ist das Thema „Mittel für berufsbezogene Werbung an den Fachkräftemangel anpassen“ diskutiert worden. Mehr lesen
Presseeinladung: ERASMUS+ Qualitätssiegel für „ecolea Internationale Schule Schwerin“
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, laden das Bildungsministerium und die „ecolea Internationale Schule Schwerin“ zum Pressetermin ein. Mehr lesen
Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung für den Bau eines Containerterminals im Außenhafen Swinemünde gestartet
Die Generaldirektion für Umweltschutz der Republik Polen hat dem Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern die Dokumentation der... Mehr lesen
Bilanz und Ausblick – Entwicklung des Arbeitsmarktes in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer und der Chef der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, Markus Biercher,... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern stärkt Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum
Der MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum ist am Montag in Berlin zu seinem vierten Plenum zusammengetreten. Mehr lesen
Loitz, Putbus und Malchow erhalten Förderung aus ELER-Programm
Der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Loitz, die Herrichtung einer Grünfläche an der Lauterbacher Straße in Putbus und die Sanierung des... Mehr lesen