Europaportal Mecklenburg-Vorpommern - Startseite
Aktuelle Pressemitteilungen
Minister Backhaus: MV setzt strategischen Insektenschutz fort
„Der Wert der Bienen für den Erhalt der Artenvielfalt und das Überleben der Menschheit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Honigbienen... Mehr lesen
Ergebnisse und Perspektiven in der Gesundheitspolitik – Wirtschaftsminister diskutiert mit IKK Nord
Über Ergebnisse und Perspektiven der Gesundheitspolitik in Mecklenburg-Vorpommern diskutierte Wirtschaftsminister Harry Glawe am Donnerstag mit... Mehr lesen
Pflugregelung in das Dauergrünlanderhaltungsgesetz übernommen
Wegen der vorjährigen Trockenschäden stehen viele Landwirte bei der jetzt laufenden Anbauplanung vor der Frage, ob sie ihr Grünland zur... Mehr lesen
Unternehmertreffen in Wismar – Neujahrsempfang der „Mittwochsrunde“
Rund 100 Unternehmer und Vertreter aus Politik, Verwaltung sowie dem öffentlichen Leben diskutierten heute mit Wirtschaftsminister Harry Glawe... Mehr lesen
Backhaus auf BioFach: „Leistungen für die Umwelt besser honorieren“
„Europa und Deutschland müssen stärkere Anreize für eine umweltverträgliche Landwirtschaft setzen. Gesunde Lebensmittel, sauberes Wasser, eine... Mehr lesen
MV sucht Lieferanten von frischer Milch und Obst für über 100 Schulen
Das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern ruft Lieferanten von frischer Milch sowie von frischem Obst und Gemüse auf, im Rahmen... Mehr lesen
Dahlemann: „Villa Märchenland“ kann endlich erweitert werden
Die Kita „Villa Märchenland“ in Eggesin bekommt einen neuen Krippenbereich. Mehr lesen
Hohe Nachfrage beim Risikokapitalfonds „innoSTARTup“
Große Resonanz beim neuen Risikokapitalfonds „MBMV innoSTARTup“: Das Finanzmittel zur Gewährung von Beteiligungen bei kleinsten, kleinen und... Mehr lesen
11. Februar ist Tag des europaweiten Notruf
Der Rat der Europäischen Gemeinschaft vereinbarte am 29. Juli 1991 eine einheitliche Notrufnummer 112. Die Notrufnummer 112 kann ohne Vorwahl und... Mehr lesen
Rund 430.000 EUR Kofinanzierungsmittel für Loitzer Schulcampus
Für den Neubau eines Hortgebäudes sowie Umbauten an einem Teil der Regionalschule erhält die Stadt Loitz weitere finanzielle Unterstützung, die... Mehr lesen
Ostseecamp „Seeblick“ in Rerik erweitert Infrastruktur
Die Infrastruktur des Campingplatzes Ostseecamp „Seeblick“ in Rerik (Landkreis Rostock) wird erweitert. Mehr lesen
Gymnasium Sanitz für deutschen eTwinning-Preis nominiert
Das Gymnasium Sanitz ist mit seinem europäischen Internetprojekt „Lo confieso: ¡no puedo vivir sin ti!“ (Ich gestehe, ich kann ohne dich nicht... Mehr lesen
Neue Wege bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen – Wirtschafts- und Gesundheitsministerium unterstützt Pflegeausbildung für vietnamesische Fachkräfte
Ab sofort können Krankenhäuser, stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen einen Förderantrag für die Gewinnung vietnamesischer Fachkräfte stellen. Mehr lesen
K&H Zerspanung GmbH in Gallin hat Betriebsstätte erweitert
Die K&H Zerspanung GmbH hat ihre Erweiterung der Betriebsstätte in Gallin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) abgeschlossen, um Nachfragen ihrer aus... Mehr lesen
Leicht veränderte Förderrichtlinie für Fischerei in Kraft
Das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Möglichkeiten der Förderung von Investitionen in die Fischerei geändert. Seit dem... Mehr lesen
Gewerbegebiete wachsen weiter in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern wachsen die Flächen der Gewerbegebiete weiter. Im vergangenen Jahr waren im Land von rund 5.400 Hektar Gewerbeflächen... Mehr lesen
Arbeitsmarkt Januar
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Arbeitslosigkeit im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich um 7.400 Arbeitslose zurückgegangen (-9,7 Prozent). Mehr lesen
Automobilindustrie im Wandel – Experten diskutieren neue Mobilität und Digitalisierung
„Neue Mobilität und Digitalisierung – die Automobilindustrie im Wandel“ – zu diesem Thema lud das Netzwerk „automotive mv e.V.“ Mitglieder und... Mehr lesen
Auslandserfahrungen in der Ausbildung ermöglichen
Das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ unterstützt Unternehmen, berufliche Schulen, Bildungseinrichtungen und Kammern, die Jugendlichen während ihrer... Mehr lesen
Backhaus hält am Wert künstlicher Riffe fest – Ziel: Finanzierung sichern
Die Anlage künstlicher Riffe hat einen positiven Einfluss auf die Artenvielfalt und die Nachwuchsrate des Dorsches. Das belegen langfristige... Mehr lesen
Orte der Begegnung und des gemeinsamen europäischen Dialogs – Kulturpark Neubrandenburg und „Park der Pommerschen Herzöge“ in Koszalin kooperieren
Die Partnerstädte Neubrandenburg und das polnische Koszalin (Köslin) setzen derzeit ein gemeinsames Projekt um. Mehr lesen
Kultur- und Kreativbranche im Landkreis Rostock engagiert sich für nachhaltiges Kulturmanagement
Das Kunstmuseum in Schwaan und die Kunstgalerie in Teterow engagieren sich derzeit gemeinsam dafür, ein zentrales Management für die Kultur- und... Mehr lesen
Frauenförderung in der Kunst-Szene: Erfolgreiche Absolventinnen des Mentoringprogramms
Sozialministerin Stefanie Drese ehrte am heutigen Samstag (den 26. Januar) die Absolventinnen des zweiten Durchgangs MentoringKunst in Bad... Mehr lesen
Meyer: „boot Düsseldorf“ bietet gute Gelegenheit, für uns zu werben
Der Chef der Staatskanzlei Staatssekretär Reinhard Meyer hat heute auf der Internationalen Messe „boot Düsseldorf“ die Aussteller aus... Mehr lesen
Schüler des Goethe-Gymnasiums Schwerin schlüpfen in die Rolle von EU-Abgeordneten
Das Ministerium für Inneres und Europa unterstützt auf der Grundlage der „Richtlinie zur Förderung des Europagedankens und der europäischen... Mehr lesen
Gymnasiales Schulzentrum Fritz Reuter in Dömitz:
In das gymnasiale Schulzentrum "Fritz Reuter" in Dömitz wird kräftig investiert, damit sich die Lern- und Arbeitsbedingungen für Schüler und... Mehr lesen
Schwesig: Europa steht für Frieden, Freiheit, Wohlstand und Zusammenhalt
„Mit europäischer Zusammenarbeit Frieden und Wohlstand sichern“ lautete der Titel der heutigen Aktuellen Stunde im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Mehr lesen
Land unterstützt 16 Stadtentwicklungsprojekte mit EU-Fördermitteln
Im vergangenen August hat das Bauministerium den dritten Projektaufruf zur Bereitstellung von Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommerns historische Schätze mit dem Pferd erleben
Der Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser Mecklenburg Vorpommern e.V. engagiert sich verstärkt beim Thema Pferdetourismus und bringt die... Mehr lesen
Zum zehnten Mal – mit dem Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft 2019 durchstarten
Der Minister rief Gründer und Unternehmer sowie Vereine und Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern auf, sich jetzt mit ihren neuen Projekten am... Mehr lesen