Europaportal Mecklenburg-Vorpommern - Startseite
Blickpunkt
Aktuelle Pressemitteilungen
Presseeinladung: ERASMUS+ Qualitätssiegel für „ecolea Internationale Schule Schwerin“
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, laden das Bildungsministerium und die „ecolea Internationale Schule Schwerin“ zum Pressetermin ein. Mehr lesen
Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung für den Bau eines Containerterminals im Außenhafen Swinemünde gestartet
Die Generaldirektion für Umweltschutz der Republik Polen hat dem Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern die Dokumentation der... Mehr lesen
Bilanz und Ausblick – Entwicklung des Arbeitsmarktes in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer und der Chef der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, Markus Biercher,... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern stärkt Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum
Der MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum ist am Montag in Berlin zu seinem vierten Plenum zusammengetreten. Mehr lesen
Loitz, Putbus und Malchow erhalten Förderung aus ELER-Programm
Der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Loitz, die Herrichtung einer Grünfläche an der Lauterbacher Straße in Putbus und die Sanierung des... Mehr lesen
Neues Wahrzeichen für Warnemünde
Als „neues, landesweites Wahrzeichen mit überregionaler Strahlkraft“ bezeichnet Sportministerin Stefanie Drese den Neubau der Sportschule... Mehr lesen
Mentoring wirkt auch in der Wirtschaft M-V
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt wünscht zum Auftakt der 7. Projektrunde „Aufstieg in... Mehr lesen
Backhaus: Fangverbot auf Aal ist unverhältnismäßig
Kürzlich verhängte der Ministerrat für die Freizeitfischerei ein Aalfangverbot in allen Meeres- und Küstengewässern der Union. Mehr lesen
Kaninchenwerder, Residenzstädterundweg und Radweg Greifswalder Straße – Wirtschaftsminister übergibt Zuwendungen an Schwerin
Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhard Meyer hat am Mittwoch (18.01.) drei Zuwendungsbescheide an Schwerins Oberbürgermeister Dr. Rico... Mehr lesen
Barrierefreier Umbau von Haltestellen im Amtsbereich Anklam-Land
Insgesamt fünf Bushaltestellen werden jetzt im Amtsbereich Anklam-Land (Landkreis Vorpommern-Greifswald) barrierefrei umgebaut. Mehr lesen
Unterstützung für ländliche Regionen beim Ausbau der ambulanten Gesundheitsversorgung
Kommunen im ländlichen Raum können ab diesem Jahr gezielte Hilfen für die Verbesserung der ambulanten ärztlichen Versorgung erhalten. Darüber... Mehr lesen
Kinderleicht erklärt: Europaministerium fördert Kinderbuch zu Nachhaltigkeit und Toleranz
Das Europa- und Kulturministerium fördert die Neuauflage eines Kinderbuchs des Eine-Welt-Landesnetzwerks Mecklenburg-Vorpommern. Mit 4.800 Euro... Mehr lesen
Wissenschaftsministerin Martin stellt „Da-Vinci-OP-Roboter“ an der Universitätsmedizin Rostock vor
Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat am Donnerstag gemeinsam mit der ärztlichen Vorständin Dr. Christiane Stehle den neuen... Mehr lesen
Wissenschaftsministerium fördert leichteren Zugang zu Meereswissen
Das Wissenschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern steuert für die Deutsche Allianz Meeresforschung (DAM) im Jahr 2023 bis zu einer Million Euro... Mehr lesen
Europaministerin Martin: Herzliches Willkommen zum Europäischen Jugendtreffen Taizé Rostock
Europaministerin Bettina Martin begrüßt herzlich die Teilnehmenden des Taizé-Jugendtreffens in Rostock. Die ökumenische Zusammenkunft ist in der... Mehr lesen
1,77 Millionen Euro für Moorschutz bei Malchin
Zum Auftakt des Moorschutzprojektes zur Verbesserung der hydrologischen Verhältnisse in der Biergraben-Niederung bei Malchin hat Minister Dr.... Mehr lesen
Backhaus zieht Klima-Jahresbilanz: Moorschutz, LNG und Balkonkraftwerke
Wie können wir Mecklenburg-Vorpommern bis 2040 klimaneutral aufstellen? Diese Frage hat des Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft,... Mehr lesen
Presse-Einladung für Montag, 19. Dezember 2022, 11 Uhr – Minister Pegel und Meyer übergeben Förderbescheide für Innovationszentren in Stralsund
Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichen am Montag in Stralsund Zuwendungsbescheide aus dem... Mehr lesen
Minister Pegel und Meyer übergeben Förderbescheide für Innovationszentren
Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichen am Montag in Stralsund Zuwendungsbescheide aus dem... Mehr lesen
Backhaus zu EU-Fischfangquoten: „Verschärfung zulasten der Küstenfischerei“
Am heutigen 13. Dezember 2022 hat der EU-Fischereirat die Verordnung über die Fangquoten für die Fischerei in der Nordsee und weiteren... Mehr lesen
Auf dem Weg zu mehr Barrierefreiheit – Umgestaltung der Haltestelle Schöffenweg in Rostock
In der Hansestadt Rostock soll im Ortsteil Gehlsdorf die Haltestelle Schöffenweg beidseitig ausgebaut werden. Mehr lesen
Lokale Strategien für Fischwirtschaftsgebiete gesucht
Das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern stellt in der aktuellen Förderperiode des Europäischen Meeres-, Fischerei- und... Mehr lesen
Tag der Menschen mit Behinderungen: MV bringt Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention voran
Jährlich am 3. Dezember macht der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen auf deren Rechte und Bedürfnisse aufmerksam. Zu diesem Anlass... Mehr lesen
Hochschulen in MV können europäische Förderung nutzen
Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern konnten sich über Fördermöglichkeiten aus dem EU-Forschungsrahmenprogramm... Mehr lesen
Schwesig bei von der Leyen: MV Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien
Im Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig heute auf die wichtige Rolle von... Mehr lesen
Landesregierung setzt weitere Schritte zur Gleichstellung um
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Eine Interministerielle Arbeitsgruppe für die Grundlage... Mehr lesen
Schwesig und Martin machen sich bei der EU für Mecklenburg-Vorpommern stark
Zu Gesprächen auf europäischer Ebene reisen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und... Mehr lesen
EU macht Weg frei für zukünftige Fischereiförderung
Die EU-Kommission hat das Programm Deutschlands für den Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) genehmigt hatte. Damit sei... Mehr lesen
Aufruf zur Teilnahme am EU-Schulprogramm
Das EU-Schulprogramm wird in Mecklenburg-Vorpommern im Schuljahr 2023/2024 fortgeführt. Schülerinnen und Schüler erhalten auch in der nächsten... Mehr lesen
Wirtschaftsministerium unterstützt Wasserstoffenergiecluster Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Am Montag hat sich Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer im Rahmen der Mitgliederversammlung über das... Mehr lesen