Europaportal Mecklenburg-Vorpommern - Startseite
Blickpunkt
Aktuelle Pressemitteilungen
Schulneubau in Satow: Gemeinde erhält 240.000 Euro Kofinanzierungshilfe
Seit gut einem Jahr laufen die Bauarbeiten für das neue Schulgebäude der „Schule am See“ in Satow (Landkreis Rostock). Dem dreigeschossigen... Mehr lesen
Innenminister Torsten Renz begrüßt den neuen Aktionsplan zur EU-Ostseestrategie
Nach der Genehmigung des überarbeiteten Aktionsplans zur EU-Ostseestrategie durch die Europäische Kommission stellt Innenminister Torsten Renz... Mehr lesen
Fünf Projekte aus dem Exzellenzforschungsprogramm präsentieren Ergebnisse
Fünf Forschungsverbünde aus dem Exzellenzforschungsprogramm des Landes präsentieren in den kommenden Wochen ihre Ergebnisse bei virtuellen... Mehr lesen
Aufbau des Herrenhauszentrums Greifswald beginnt
Schlösser und Herrenhäuser sind Zeugnisse der Landes- und Baugeschichte – nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern. Sie verteilen sich über insgesamt... Mehr lesen
Landesprogramm „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“
Das Kabinett hat am Dienstag die Umsetzungsstrategie für das Landesprogramm „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ für die Jahre 2021 bis... Mehr lesen
Flächenzuwachs bei Förderanträgen zu AUKM und ökologischem Landbau
Bedingt durch die zeitliche Verschiebung der neuen GAP- Reform hat Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus entschieden, dass zum 01.01.2021... Mehr lesen
Projektstart „Klosterregister und Klosterbuch für Pommern“
In dem neuen Klosterregister und Klosterbuch für Pommern sollen Klöster, Stifte, Konvente sowie weitere religiöse Institutionen im historischen... Mehr lesen
Knapp 400.000 Euro für Erweiterung der Wagenhalle der Bäderbahn Molli
Für die Erweiterung der Wagenhalle in Bad Doberan (Landkreis Rostock) erhält die Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH vom... Mehr lesen
Lieferanten von Milch und Obst bzw. Gemüse im Schuljahr 2021/22 gesucht
Das Landwirtschaftsministerium ruft Lieferanten von frischer Milch und frischem regionalem Obst und Gemüse auf, im Rahmen eines... Mehr lesen
Fast jeder 4. Landwirtschaftsbetrieb in MV wirtschaftet ökologisch
„Der Trend zur Umstellung auf den ökologischen Landbau hält an. Das Land Mecklenburg-Vorpommern kann weiterhin auf starke Flächenzuwächse... Mehr lesen
Backhaus: Die AMK hat wichtige Chancen vertan
In Europa stehen für die nächste Förderperiode über 400 Mrd. € für die Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume zur Verfügung. Die... Mehr lesen
Backhaus: Eskalation im Streit um Boddenhechte ist nicht hinzunehmen
Ausgelöst durch einen Bericht in sogenannten sozialen Medien, ist der Konflikt zwischen Berufsfischerei und Freizeitanglern rund um Rügen und... Mehr lesen
Greifswald: Minister Christian Pegel bei Einweihung der Radstation
Infrastrukturminister Christian Pegel wird am morgigen Freitag, 5. Februar 2021, an der Übergabe der Greifswalder Radstation teilnehmen. Dazu... Mehr lesen
Ocean Technology Campus gewinnt Zukunftscluster-Wettbewerb
Der Ocean Technology Campus in Rostock ist ein Gewinner der ersten Runde im bundesweiten „Cluster4Future“-Wettbewerb des Bundesministeriums für... Mehr lesen
Bis zu 200.000 Euro: Regionalbudgets stärken LEADER-Regionen in MV
Die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) in MV werden ab Februar 2021 mit einem zusätzlichen Regionalbudget von jeweils bis zu 200.000 Euro jährlich... Mehr lesen
Landwirtschaftszählung: Licht und Schatten liegen eng beieinander
Das statistische Landesamt hat heute die ersten vorläufigen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 bekanntgegeben. Mit endgültigen... Mehr lesen
Land unterstützt Jugend- und Schulsozialarbeit in der Hansestadt Rostock und der Landeshauptstadt Schwerin
Das Sozialministerium hat mit den kreisfreien Städten Rostock und Schwerin Vereinbarungen zur Förderung und Umsetzung der Jugendsozial- und... Mehr lesen
Güstrower Schloss: Trotz Fassadensanierung bleibt Außenansicht erhalten
Während in den vergangenen Wochen von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt das Dach des Güstrower Residenzschlosses eine aufwändige... Mehr lesen
Gemeinde Testorf-Steinfort erhält Fördermittel aus dem Kofinanzierungsfonds/ Erneuerung im Ortsteil Wüstenmark
Nun kann einem erfolgreichen Abschluss der Ausbau- und Erneuerungsarbeiten im Ortsteil der Gemeinde nichts mehr im Wege stehen! Das... Mehr lesen
Herausforderungen der Entwicklung des Arbeitsmarktes in Mecklenburg-Vorpommern
Wirtschaftsminister Harry Glawe und die Chefin der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit Margit Haupt- Koopmann haben am Montag... Mehr lesen
Penzlin: 31.000 Euro für E-Fahrzeug und Lade-Infrastruktur
Für die Anschaffung eines Elektro-Fahrzeugs sowie die Errichtung von Ladesäulen und Stromspeicher erhält das Unternehmen „ETW Energy“ in Penzlin... Mehr lesen
Backhaus: Umweltpolitik gehört nicht an den Katzentisch
Die Umweltministerien der Länder haben ein Positionspapier zur nationalen Umsetzung der GAP abgestimmt. Unter anderem werden die Ministerinnen... Mehr lesen
Landkreis Vorpommern-Greifswald erhält 2,5 Millionen Euro für Jugend- und Schulsozialarbeit
Das Sozialministerium hat mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald eine Vereinbarung zur Förderung und Umsetzung der Jugendsozial- und... Mehr lesen
Wirtschaftsförderer aus Nordwestmecklenburg beraten Unternehmen in Corona-Fragen
Die Wirtschaftsfördergesellschaft Nordwestmecklenburg mbH unterstützt die Unternehmen des Landkreises derzeit intensiv mit konkreten... Mehr lesen
Zuschuss für Klütz: Amtsgebäude wird energetisch saniert
Für die energetische Sanierung des Amtsgebäudes in Klütz im Landkreis Nordwestmecklenburg erhält das Amt Klützer Winkel vom Energieministerium... Mehr lesen
Neustrelitz: Knapp 237.000 Euro Zuschuss für LED-Straßenbeleuchtung
Für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik im Stadtgebiet von Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) erhält die Stadt... Mehr lesen
Gemeinsames Kulturprojekt von schloss bröllin e.V. und dem polnischen Kulturzentrum Goleniowski Dom Kultury
Der Verein schloss bröllin e.V. und die Goleniowski Dom Kultury sind derzeit im Rahmen eines grenzüberschreitenden Kulturprojektes gemeinsam aktiv. Mehr lesen
Ueckermünde: Zuschuss über rund 123.000 Euro für LED-Beleuchtung
Für die Umrüstung der Innenbeleuchtung der Dreifeldsporthalle des Gymnasiums an der Ueckermünder Apfelallee 2 auf LED-Technik erhält der... Mehr lesen
Salzmuseum mit Touristinformation ist Anlaufstelle für Urlauber in Bad Sülze
Der Kultur- und Heimatverein Bad Sülze führt seit über 20 Jahren das städtische Salzmuseum in Bad Sülze. Mehr lesen
Klütz: Zuschuss von rund 32.000 Euro für LED-Straßenbeleuchtung
Für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik im Ortsteil Hofzumfelde erhält die Stadt Klütz (Landkreis Nordwestmecklenburg) vom... Mehr lesen