Begleitausschuss des Landes Mecklenburg-Vorpommern in der Förderperiode 2021 bis 2027


Sitzung des Begleitausschusses am 19. Oktober 2022
LM/ Grit Schreiter
Sitzung des Begleitausschusses am 19. Oktober 2022
LM/ Grit Schreiter
In Mecklenburg-Vorpommern wurde im Interesse einer effizienten partnerschaftlichen Begleitung auch für die Förderperiode 2021 bis 2027 ein gemeinsamer Begleitausschuss zur Durchführung der Programme des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) sowie für die Umsetzung der regionalen Elemente des GAP-Strategieplans eingerichtet.
Im Begleitausschuss versammeln sich Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung sowie der Wirtschafts-, Sozial-, Umwelt-, mit Gleichstellungsfragen befassten und sonstigen Partner. Der Begleitausschuss versteht sich als Forum im Rahmen des Partnerschaftsprinzips, auf dem sich alle Mitglieder zur Verfolgung ihrer gemeinsamen Ziele einbringen.
Aufgabe des Begleitausschusses ist es, die Durchführung der Programme und die Fortschritte beim Erreichen der Ziele zu prüfen. Dazu untersucht er alle Probleme, die sich auf die Leistung der Programme auswirken, die Fortschritte bei der Evaluierung und bei der Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen sowie die Erfüllung der grundlegenden Voraussetzungen. Er genehmigt Vorschläge für Änderungen der Programme und die Kriterien für die Auswahl von Vorhaben.
Den Vorsitz führt der Leiter oder die Leiterin der Gemeinsamen Verwaltungsbehörde. Die Gemeinsame Verwaltungsbehörde in der Staatskanzlei erfüllt auch die Aufgaben des Ausschusssekretariats.
Sitzungen des Begleitausschusses
4. Sitzung 15.03.2023
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
Einladung 4. BGA 15.03.2023 | 0,26 MB | |
Ergebnisse der 4. BGA-Sitzung am 15.03.2023 | 0,13 MB |
3. Sitzung 01.02.2023
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
Einladung zur 3. BGA-Sitzung am 01.02.2023 | 0,25 MB | |
Ergebnisse der 3. BGA-Sitzung vom 01.02.2023 | 0,13 MB |
2. Sitzung 07.12.2022
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
Einladung zur 2. BGA-Sitzung am 07.12.2022 | 0,43 MB | |
Ergebnisse der 2. BGA-Sitzung vom 07.12.2022 | 0,24 MB |
1. Sitzung 19.10.2022
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
Einladung zur konstituierenden BGA-Sitzung am 19.10.2022 | 0,14 MB | |
Ergebnisse der 1. BGA-Sitzung vom 19.10.2022 | 0,22 MB |