BEA-APP
Baltic Energy Areas - A Planning Perspective
Zur Bewältigung der raumplanerischen Herausforderungen der Energiewende zielt BEA-APP darauf ab, die Fähigkeiten der Akteure in Regional- und Energieplanung zu verbessern. Länderübergreifende Planungskriterien für erneuerbare Energien erleichtern die Ausweisung geeigneter Flächen. Neue Konzepte der Beteiligung und innovative Finanzierungssysteme sollen die Akzeptanz gegenüber Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien erhöhen. Standortbezogene Machbarkeitsstudien sollen den Weg für die Realisierung von konkreten Projekten ebnen und damit zum nachhaltigen Wachstum in den teilnehmenden Regionen beitragen.
Projektdaten
Schwerpunkte | Verkehr und Digitalisierung |
---|---|
Programm | INTERREG V B Ostseeraumprogramm |
Politikbereich der EU-Ostseestrategie |
Raumplanung |
Projektvolumen | 2692342.75 € |
Fördermittelanteil | 2019257.06 € |
Projektbeginn |
|