BOWE2H

Baltic Offshore Wind to Hydrogen

BOWE2H schafft eine gemeinsame Plattform für regionale Politiker:innen, Branchenführer:innen, Netzbetreiber:innen sowie Expert:innen aus den Bereichen Windenergie und Wasserstoff. Durch verschiedene Veranstaltungen und Workshops trägt BOWE2H zum transnationalen Austausch bei. So kann ein auf Offshore-Windkraft und grünem Wasserstoff basierendes, nachhaltiges Energiesystem im Ostseeraum entstehen.
BOWE2H bringt regionale Akteure der Bereiche Politik, Stromnetz, Forschung und Industrie durch regelmäßige Veranstaltungen kreative Workshops zusammen. Die Veranstaltungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz für die Weiterentwicklung regionaler Offshore-Windenergie- und Wasserstoffprojekte.
Der Wissensaustausch und die auf den Veranstaltungen gewonnenen Erkenntnisse werden dokumentiert und durch Interviews ergänzt. Sie fließen in eine Roadmap ein, die den Status quo der Offshore-Windenergie und der Wasserstofferzeugung sowie ihr künftiges Entwicklungspotenzial mithilfe von Infografiken veranschaulicht. Außerdem werden Maßnahmen und Lösungen zur Überwindung von Hindernissen für die Entwicklung eines integrierten und klimaneutralen Energiesektors im Ostseeraum aufgezeigt.

Projektpartner