NURSECOAST-II

Model Nutrients Reduction Solutions In Near-Coast Touristic Areas

Die Abwassereinleitung aus küstennahen Tourismusregionen der Ostsee ist durch
große saisonbedingte Schwankungen des Abwasseraufkommens gekennzeichnet.
Das bedeutet, dass der Abwasserfluss in der touristischen Hochsaison deutlich höher ist als in der übrigen Zeit des Jahres. Die vorhandenen Kapazitäten von Kläranlagen reichen dafür oft nicht aus, weil sie eher für die Nebensaison ausgelegt sind. Innovative abwassertechnische Lösungen, die speziell für Tourismusgebiete geeignet sind, könnten den Nährstoffeintrag in das Meer verringern und den Zustand der Ostsee verbessern. Im Projekt werden alternative, ergänzende Lösungsansätze zur Abwasserbehandlung in Tourismusgebieten getestet. Dazu gehören z. B. neben neuen Abwasserreinigungstechnologien, die Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser, Nutzung der Natur zur Behandlung überschüssiger Abwässer im Sommer, Grauwasser- und Klärschlammbehandlung, Vervielfältigung und Wiedereinführung.
In sechs Pilotstudien in Polen, Litauen, Dänemark und Finnland werden diese
Ansätze getestet.

Projektpartner

Projektdaten

Schwerpunkte Umwelt und Energie
Programm INTERREG VI B Ostseeraumprogramm 2021 - 2027
Projektvolumen 4,420,000.00 €
Fördermittelanteil 3,540,000.00 €
Projektbeginn 01.01.2023
Projektende 31.12.2025
Webseite https://interreg-baltic.eu/project/nursecoast-ii-interreg-baltic-sea-region/

Partner