Presse

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Zeitraum:   
30.06.2025  | Europamv  | europa-mv.de

Forschung für mehr Sicherheit auf der Ostsee: Exzellenzprojekt „Air-MoPSY“ startet in Greifswald

Gemeinsam wollen die Einrichtungen die so genannte R-Mode-Positionierung weiterentwickeln und eine funkgestützte Alternative zu GPS-Systemen für die Ostsee entwickeln. Da GPS-Signale leicht gestört werden können, wäre ein solches System ein großer Gewinn für die sichere Navigation im Ostseeraum.

30.06.2025  | Europamv  | europa-mv.de

Greifswald: Dritte Förderphase des Digitalen Innovationsraums MV startet

Mit der feierlichen Übergabe der Zuwendungsbescheide ist heute im Digitalen Innovationszentrum (DIZ) Greifswald der Startschuss für die dritte Projektphase des Digitalen Innovationsraums Mecklenburg-Vorpommern (DIR MV) gefallen. [...]

30.06.2025  | Europamv  | europa-mv.de

Besatzaktion: Backhaus setzt mit Grundschülern 60 Störe in die Ostsee

Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“ wurden insgesamt 60 ca. 1kg schwere Baltische Störe eingesetzt.

27.06.2025  | Europamv  | europa-mv.de

Minister Pegel und Blank übergeben Förderbescheide für Innovationszentren

Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank überreichen am Montag in Greifswald Zuwendungsbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für die weitere Unterstützung der Digitalen Innovationszentren [...]

26.06.2025  | Europamv  | europa-mv.de

Rostock: Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft gestartet

Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte hat die 11. Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft eröffnet. Die Konferenz versammelt zentrale Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden, um aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der Branche zu diskutieren.

26.06.2025  | Europamv  | europa-mv.de

Drese: Schulsozialarbeit ist unabhängig und grenzt niemanden aus

Der Landtag hatte am (heutigen) Donnerstag auf Antrag der AfD die Schulsozialarbeit in Mecklenburg-Vorpommern zum Thema. „Die Schulsozialarbeit hat in unserem Land als Jugendhilfeangebot in den Schulen eine enorm hohe Bedeutung“, hob Sozialministerin Stefanie Drese in der Debatte hervor.

25.06.2025  | Europamv  | europa-mv.de

Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum

Im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg Südliche Ostsee 2021–2027 wurden 13 neue grenzüberschreitende Projekte zur Förderung ausgewählt. Sieben der bewilligten Vorhaben werden mit Partnern aus Mecklenburg-Vorpommern umgesetzt.

24.06.2025  | Europamv  | europa-mv.de

Kabinett beschließt neues Landeswasser- und Küstenschutzgesetz MV

Das Kabinett hat heute den Entwurf für das neue Landeswasser- und Küstenschutzgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LWaKüG M‑V) beschlossen. Damit wird das seit 1992 geltende Landeswassergesetz abgelöst. Die Novelle reagiert auf die Folgen des Klimawandels, stärkt den Schutz der wichtigsten Ressource Wasser als zentrale Lebens- und Wirtschaftsgrundlage des Landes und schafft Klarheit in Zuständigkeiten und Finanzierung – insbesondere im Küstenschutz.

21.06.2025  | Europamv  | europa-mv.de

„Gleichstellung hat einen Mehrwert für uns alle.“

Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt  (Mitte) mit Lisanne Straka vom DGB Nord (links), Sabrina Repp, MdEP, Ulrike von Malottki von der GEW und Sandra Konkol von der GdP. @JM

Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht ein Grußwort zur 4. DGB-Bezirksfrauenkonferenz Nord in Lübeck.

20.06.2025  | Europamv  | europa-mv.de

Backhaus lobt Engagement des Landesanglerverbandes

Anlässlich der 33. Landesdelegiertenkonferenz des Landes­anglerverbandes am 21. Juni 2025 in Sternberg lobt der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, die hervorragende Jugendarbeit des Verbandes:

 


Landtag MV

Landtag MV - Schweriner Schloss - Flaggen

Ebenso wie die Landes­regierung ist auch der Land­tag in Mecklen­burg-Vor­pommern auf euro­päischer Ebene aktiv.

weitere Informationen

IMI: Binnenmarkt-Informationssystem

Logo IMI Binnenmarktinformationssystem

Das Informations­aus­tausch­system für die grenz­über­schrei­tende Ver­wal­tungs­zu­sam­menarbeit zwischen den EU-Mit­glieds­staaten.

weitere Informationen

Ostseekooperation

Signet Ostseekooperation

Erfahren Sie mehr über M-V Ostsee­aktivitäten.

weitere Informationen