Stralsund: Fördermittel für Kreuzung Tribseer Damm/Carl-Heydemann-Ring

Nr.290/19 - Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung  | 04.11.2019  | Europamv  | europa-mv.de

Die Hansestadt Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) erhält vom Infrastrukturministerium Fördermittel in Höhe von knapp 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Kreuzung Carl-Heydemann-Ring/Tribseer Damm. Die Zuwendung wurde nach der Richtlinie zur Förderung der Integrierten nachhaltigen Stadtentwicklung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Stadtentwicklungsförderrichtlinie) bewilligt. Die Gesamtausgaben betragen ca. 2,3 Millionen Euro.

Im Rahmen der Baumaßnahme sollen die Fahrbahn sowie sämtliche Nebenanlagen grundhaft erneuert werden. Entsprechend des Abwasserbeseitigungskonzepts wird die vorhandene Mischkanalisation in eine Trennkanalisation umgebaut. Durch das Vorhaben wird die städtische Infrastruktur aufgewertet. Zudem verbessert sich die Barrierefreiheit.

Voraussichtlich im April 2021 soll mit den Arbeiten begonnen werden. Sie sollen im Herbst 2022 abgeschlossen sein.

 


Landtag MV

Landtag MV - Schweriner Schloss - Flaggen

Ebenso wie die Landes­regierung ist auch der Land­tag in Mecklen­burg-Vor­pommern auf euro­päischer Ebene aktiv.

weitere Informationen

IMI: Binnenmarkt-Informationssystem

Logo IMI Binnenmarktinformationssystem

Das Informations­aus­tausch­system für die grenz­über­schrei­tende Ver­wal­tungs­zu­sam­menarbeit zwischen den EU-Mit­glieds­staaten.

weitere Informationen

Ostseekooperation

Signet Ostseekooperation

Erfahren Sie mehr über M-V Ostsee­aktivitäten.

weitere Informationen