Grevesmühlen: Straßen in der Altstadt werden saniert

Nr.210/19 - Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung  | 23.08.2019  | Europamv  | europa-mv.de

Die Stadt Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg) erhält vom Infrastrukturministerium für die Sanierung mehrerer Straßen in der Altstadt Fördermittel in Höhe von rund 910.000 Euro. Die Zuwendung wurde nach der Richtlinie zur Förderung der Integrierten nachhaltigen Stadtentwicklung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Stadtentwicklungsförderrichtlinie – StadtentwFöRL M-V) bewilligt. Die Gesamtausgaben betragen ca. 1,2 Millionen Euro.

Das Vorhaben umfasst den Ausbau der Straßen Mönchhof, Neustadt und Kleine Alleestraße sowie die Anbindung des Bürgerparks. Die Fahrbahnen werden größtenteils in Asphaltbauweise und die Anbindungsbereiche in Pflasterbauweise entsprechend des Gestaltungsplans erneuert. Da die Fahrbahnen teilweise sehr eng sind, werden die Gehwege als überfahrbare Flächen gestaltet. Die Entwässerung erfolgt über zweireihige Entwässerungsrinnen, die an das vorhandene Entwässerungssystem angeschlossen werden. Im Bereich der Parkanlage Bürgerpark werden die Wege in wassergebundener Bauweise befestigt.

Die Arbeiten haben bereits begonnen. Sie sollen voraussichtlich Ende September 2021 abgeschlossen sein.

 


Landtag MV

Landtag MV - Schweriner Schloss - Flaggen

Ebenso wie die Landes­regierung ist auch der Land­tag in Mecklen­burg-Vor­pommern auf euro­päischer Ebene aktiv.

weitere Informationen

IMI: Binnenmarkt-Informationssystem

Logo IMI Binnenmarktinformationssystem

Das Informations­aus­tausch­system für die grenz­über­schrei­tende Ver­wal­tungs­zu­sam­menarbeit zwischen den EU-Mit­glieds­staaten.

weitere Informationen

Ostseekooperation

Signet Ostseekooperation

Erfahren Sie mehr über M-V Ostsee­aktivitäten.

weitere Informationen