BalticGrow
BalticGrow – Cross-border innovation for sustainable rooftop ecosystems in the South Baltic region
Das Projekt BalticGrow befasst sich mit den urbanen Herausforderungen im südlichen Ostseeraum, einschließlich Starkregen, städtischen Wärmeinseln und der Notwendigkeit, die CO₂-Emissionen zu reduzieren, indem es multifunktionale grüne und blaugrüne Dachlösungen vorantreibt.
Das Projekt zielt darauf ab, innovative Gründächer zu entwickeln, zu testen und auszubauen, die das Regenwassermanagement verbessern, die Temperaturen senken, die lokale Artenvielfalt verbessern und die Erzeugung erneuerbarer Energien integrieren, um widerstandsfähige und umweltfreundliche städtische Umgebungen zu fördern.
Projektdaten
| Schwerpunkte | Umwelt und Energie |
|---|---|
| Programm | INTERREG VI A Programm Südliche Ostsee 2021 - 2027 |
| Projektvolumen | 1911000 € |
| Fördermittelanteil | 1528800 € |
| Projektbeginn |
|

