DeCointer

DeCointer - Decarbonization of Maritime Sector and its Impact on Green Energy Transition

DeCoInter treibt die grüne Energiewende in den Häfen der südlichen Ostsee voran, indem es erneuerbare Energien (z. B. Offshore-Windkraft) und alternative Kraftstoffe (z. B. Wasserstoff, Methanol) fördert. Das Projekt entwickelt ein digitales Tool und eine Methodik für Strategien zur Energiewende in Häfen, baut Wertschöpfungsketten für grüne Kraftstoffe auf und fördert die regionale Zusammenarbeit durch den Regional Cluster of Seaports Energy Transition (RCSET). Lösungen werden gemeinsam entwickelt, in Häfen wie Stettin und Klaipėda getestet und in der gesamten Region geteilt. Unterstützt von Forschungseinrichtungen und Hafenbehörden orientiert sich die DeCoInter an den Klimazielen des European Green Deal für 2030 und 2050.

Projektpartner