STRIVE
STRIVE – Sustainable Tourism through Resilient and Innovative Festival Ventures
Festivals, die kulturell und wirtschaftlich eine zentrale Rolle spielen, können Tausende bis Millionen Besucher jährlich anziehen und damit zu 30 % der jährlichen Touristenzahlen in einer Region beitragen. Hohe Besucherzahlen belasten jedoch die Umwelt, überfordern die Infrastruktur und gefährden so die langfristige Tragfähigkeit der Festivals und der gastgebenden Gemeinden. STRIVE setzt hier an, um Festivals von temporären Veranstaltungen zu Treibern nachhaltigen Tourismus weiterzuentwickeln. Sechs bedeutende Festivals im südlichen Ostseeraum wurden ausgewählt, um innovative Strategien zu erproben, die ökologische Verantwortung, wirtschaftliche Stabilität und kulturelle Bereicherung miteinander vereinen.
Im Zentrum des Projekts steht die Entwicklung eines Festival-Driven Sustainable Tourism Model als übertragbare Blaupause für die gesamte Region der südlichen Ostsee. Ein weiteres Schlüsselelement sind politische Leitlinien, die nachhaltige Prinzipien in die Planung von Festivals und die Aktivitäten lokaler Gemeinschaften einbetten. Diese Leitlinien sollen strukturelle Änderungen in Governance und Gesetzgebung fördern, um die Projektergebnisse langfristig zu sichern.
Projektdaten
| Schwerpunkte | Tourismus und Kultur |
|---|---|
| Programm | INTERREG VI A Programm Südliche Ostsee 2021 - 2027 |
| Projektvolumen | 2239780 € |
| Fördermittelanteil | 1791824 € |
| Projektbeginn |
|

