FutureBalticBauhaus
FutureBalticBauhaus
Durch die Wiederverwendung von Bauteilen kann ein erheblicher Teil der CO2-Emissionen aus der Produktion neuer Baumaterialien vermieden werden, da weniger neue, rohe Ressourcen eingesetzt werden. Die Ziele des Projekts werden in drei Pilotprojekten, einem Ausbildungsprogramm und einem Leitfaden erprobt und demonstriert. Mit diesen Ergebnissen wollen wir weiter über neue Ansätze informieren und, insbesondere im Rahmen des Leitfadens, das FutureBalticBauhaus-Konzept entwickeln und vorstellen - eine Designidee und regionale Identität durch Kreislaufwirtschaft für die südliche Ostseeregion.
Projektdaten
Schwerpunkte | Umwelt und Energie |
---|---|
Programm | INTERREG VI A Programm Südliche Ostsee 2021 - 2027 |
Projektvolumen | 1145700 € |
Fördermittelanteil | 916560 € |
Projektbeginn |
|