SBEES
SBEES South Baltic Digital Electromobility Enabling Services
Das Projekt wird den südlichen Ostseeraums bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge unterstützen. Dies erfolgt durch die Entwicklung digitaler Tools zur Planung von Ladestationen und zur besseren Energieverwaltung.
Ziel von SBEES ist es, vier wichtige digitale Werkzeuge zu schaffen: die Kartierung des Ladebedarfs, die Bewertung des Stromspeicherbedarfs, die Überwachung der Nutzung öffentlicher Ladestationen und die Ermöglichung von Vehicle-to-Grid (V2G)-Funktionen, um so die breite Einführung von Elektrofahrzeugen zu unterstützen.
Projektdaten
| Schwerpunkte | Verkehr und Digitalisierung |
|---|---|
| Programm | INTERREG VI A Programm Südliche Ostsee 2021 - 2027 |
| Projektvolumen | 1961250 € |
| Fördermittelanteil | 1569000 € |
| Projektbeginn |
|

