BEACH-SOS
Climate Smart Baltic Beaches and Tourism
BEACH-SOS hat das Ziel, die Ostseestrände und den Küstentourismus widerstandsfähiger gegen die erwarteten Auswirkungen des Klimawandels zu gestalten. Dafür sollen Kapazitäten und die Kooperation zwischen u.a. Küstengemeinden, Tourismusunternehmen, Kommunen und mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Stränden ausgebaut werden. Im Projekt werden Strategien zum nachhaltigen Management von Stränden unter Einbezug des Klimawandels entwickelt und aktuelle Daten und Planungsinformationen für die verschiedenen Akteure zur Verfügung gestellt. BEACH-SOS strebt eine breite Zusammenarbeit der Ostsee-Akteure an. Folgende Produkte sollen entwickelt werden:
1) ein nachhaltiger Anpassungspfad für den Küsten-/Strandtourismus;
2) ein klimafreundliches Gemeinschaftsaktionsprogramm;
3) Indikatoren und Kriterien für klimafreundliche und widerstandsfähige, touristisch genutzte Strände; und
4) ein ostseeraumweites Netzwerk zum Austausch von Informationen für einen widerstandsfähigen Strandtourismus.
Projektdaten
| Schwerpunkte | Tourismus und Kultur |
|---|---|
| Programm | INTERREG VI B Ostseeraumprogramm 2021 - 2027 |
| Projektvolumen | 500000 € |
| Fördermittelanteil | 400000 € |
| Projektbeginn |
|

