CAIDX
Clinical AI-Based Diagnostics
Die zentralen Inhalte des CAIDX-Projekts umfassen:
- Entwicklung einer Toolbox: Definition eines Prozesses und Toolbox, die von der Konzeptidee über den Prototyp bis zur Validierung und Adoption von KI-basierten klinischen Diagnoselösungen im Gesundheitswesen unterstützen.
- Entwicklung von nachhaltigen Kooperationsmodellen: Förderung der gemeinsamen Entwicklung neuer medizinischer Anwendungen zwischen Klinikern und KMUs, einschließlich des Umgangs mit geistigen Eigentumsrechten, regulatorischen Barrieren und technischen Lösungen.
- Transformation klinischer Bedürfnisse: Verbesserung der Umwandlung von klinischen Bedürfnissen in medizinische Anwendungen unter besonderer Berücksichtigung der Patientenautonomie und gesundheitsökonomischer Aspekte.
- Aufbau eines Netzwerks: Schaffung und Konsolidierung eines Netzwerks von Entwicklungs- und Testeinrichtungen zur Förderung der transnationalen Zusammenarbeit und Unterstützung technischer sowie gesellschaftlicher Veränderungen.
Projektdaten
| Schwerpunkte | Innovation und Forschung |
|---|---|
| Programm | INTERREG VI B Ostseeraumprogramm 2021 - 2027 |
| Projektvolumen | 2910000 € |
| Fördermittelanteil | 2330000 € |
| Projektbeginn |
|

