Europaportal Mecklenburg-Vorpommern - Startseite
Blickpunkt
Aktuelle Pressemitteilungen
Forschung für mehr Sicherheit auf der Ostsee: Exzellenzprojekt „Air-MoPSY“ startet in Greifswald
Gemeinsam wollen die Einrichtungen die so genannte R-Mode-Positionierung weiterentwickeln und eine funkgestützte Alternative zu GPS-Systemen für... Mehr lesen
Besatzaktion: Backhaus setzt mit Grundschülern 60 Störe in die Ostsee
Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und... Mehr lesen
Minister Pegel und Blank übergeben Förderbescheide für Innovationszentren
Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank überreichen am Montag in Greifswald Zuwendungsbescheide aus... Mehr lesen
Rostock: Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft gestartet
Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte hat die 11. Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft eröffnet. Die Konferenz versammelt zentrale... Mehr lesen
Drese: Schulsozialarbeit ist unabhängig und grenzt niemanden aus
Der Landtag hatte am (heutigen) Donnerstag auf Antrag der AfD die Schulsozialarbeit in Mecklenburg-Vorpommern zum Thema. „Die Schulsozialarbeit... Mehr lesen
Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum
Im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg Südliche Ostsee 2021–2027 wurden 13 neue grenzüberschreitende Projekte zur Förderung ausgewählt.... Mehr lesen
Kabinett beschließt neues Landeswasser- und Küstenschutzgesetz MV
Das Kabinett hat heute den Entwurf für das neue Landeswasser- und Küstenschutzgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LWaKüG M‑V) beschlossen. Damit wird... Mehr lesen
„Gleichstellung hat einen Mehrwert für uns alle.“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht ein Grußwort zur 4. DGB-Bezirksfrauenkonferenz Nord in Lübeck. Mehr lesen
Backhaus lobt Engagement des Landesanglerverbandes
Anlässlich der 33. Landesdelegiertenkonferenz des Landesanglerverbandes am 21. Juni 2025 in Sternberg lobt der Minister für Klimaschutz,... Mehr lesen
„Gute Führung ist, anderen zu helfen, den Weg zu finden.“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt überreicht Zertifikate zum Ende des 8. Mentoring-Programms „Aufstieg in Unternehmen.“ Mehr lesen
Sukow: Neuer Tante-Enso-Dorfladen eröffnet
Wirtschaftsstaatssekretärin Ines Jesse hat heute gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus in Sukow den neuen Tante-Enso-Dorfladen,... Mehr lesen
Neuer Dorfladen "Tante Enso" in Sukow eröffnet
Heute wurde in Sukow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) der Dorfladen „Tante Enso“ eröffnet. In einem ehemaligen Feuerwehrgebäude in der Ortsmitte... Mehr lesen
Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor
Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock lädt am Vormittag zu einer Informationsveranstaltung... Mehr lesen
Wissenschaft, Kultur, Europa und der Bund auf dem MV-Tag
Die Pavillons sind Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr lesen
Backhaus in Prerow: Mit Inselhafen und der Seebrücke alle Ziele erreicht!
Nach der offiziellen Einweihung im Oktober 2024 sind die Seebrücke und der Inselhafen in Prerow inzwischen zentrale Elemente der maritimen... Mehr lesen
19. Kinder-Umwelt-Tag auf dem Wasserlehrpfad Wotenitz
Umweltminister Dr. Till Backhaus eröffnet am morgigen Sonnabend den 19. Kinder-Umwelt-Tag, den der Zweckverband Grevesmühlen auf dem... Mehr lesen
„Mentoring-Programm stärkt Wissenschaftlerinnen in M-V“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt lobt das Team des Projektes „KarriereWegeMentoring“ der Universität Greifswald. Mehr lesen
Presseeinladung: Bauminister setzt in Greifswald Spatenstich für Schulzentrum
Bauminister Christian Pegel wird am Montag mit Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder den ersten Spatenstich zum Baustart für den Neubau eines... Mehr lesen
Zum Start in den Sommer: MV-Tag 2025 in Greifswald feiert Jubiläen von Stadt und Land
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald feiert in diesem Jahr 775 Jahre, das Land Mecklenburg-Vorpommern begeht das 35. Jubiläum seiner... Mehr lesen
Gesundheitswirtschaft: Neue Studie / Branchenkonferenz
„Mit 14,6 Prozent am Bruttoinlandsprodukt ist die Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern längst eine tragende wirtschaftliche Säule. In... Mehr lesen
Studie belegt: Erasmus+ wirkt
Erasmus+ im Schulbereich wirkt! Die positiven Effekte von Erasmus+ wurden jetzt erstmals wissenschaftlich durch eine empirische Studie belegt. Im... Mehr lesen
Angelsport Events an der Müritz werden weiterentwickelt
Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der attraktivsten Reiseziele für Anglerinnen und Angler in Deutschland... Mehr lesen
„Sichtbarkeit ist Aufmerksamkeit auch für Künstlerinnen in M-V.“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt gratuliert zum Abschluss des 5. und 6. Durchgangs von mentoringKUNST M-V. Mehr lesen
Energie-Effizienz-Konferenz für Unternehmen in Wismar
Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur veranstaltet mit ihrem Team MVeffizient am 3. Juni 2025 von 9 bis 17 Uhr im Zeughaus Wismar... Mehr lesen
Rostock Groß Klein hat eines der ersten Kinder- und Familienzentren im Land
In Rostock Groß Klein wurde am Sonnabend eines der ersten Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) in Mecklenburg-Vorpommern im Beisein von... Mehr lesen
Kurwald Wustrow eröffnet – MV setzt Maßstäbe für Wald und Gesundheit
Im Ostseebad Wustrow wurde heute feierlich der neue Kurwald eröffnet – ein 2,3 Hektar großes Waldgebiet, das ab sofort Erholungsort,... Mehr lesen
32 Millionen Euro Investition in die Meeresforschung in Rostock
Am Freitag (23.05.2025) fand der erste Spatenstich für den Neubau des Fraunhofer Instituts für Graphische Datenverarbeitung Rostock (IGD-R) statt. Mehr lesen
Backhaus: Ländliche Räume sind Zukunftsräume
Mit dem Neubau einer Kindertagesstätte in Lohme setzten Bund, Land und Kommune gemeinsam ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Kinder, für... Mehr lesen
Positives Signal zur Zukunft der EU-Forschungsförderung
Die Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz (WissMK), Mecklenburg-Vorpommerns Wissenschaftsministerin Bettina Martin, hat die jüngsten... Mehr lesen
Backhaus prüft Hilfen für von Trockenheit geplagter Landwirtschaft
Anlässlich der extremen Trockenheit der vergangenen Monate hat Klimaschutz- und Agrarminister Dr. Till Backhaus heute die „AG Dürre“ einberufen.... Mehr lesen