Ostseekooperation
Weitere Informationen
Aktuelle Pressemitteilungen
Aktuelle Informationen aus dem Südliche Ostsee Programm
Jahresveranstaltung Das Südliche Ostsee Programm würde sich freuen, Sie auf der 3. Jahresveranstaltung in Klaipėda begrüßen zu können. Die... Mehr lesen
Einladung zum Kick Off “Low Carbon Logistics” in Bad Doberan
Vor gut einem Jahr hat das Kompetenzzentrum ländliche Mobilität damit begonnen, ein Konzept für die CO2-freie Belieferung einer Kleinstadt mit... Mehr lesen
Offene Stelle im Gemeinsamen Sekretariat des Interreg Va South Baltic Programms
Neue berufliche Herausforderung in einem internationalen Team in Gdansk. Mehr lesen
The Future of Sustainable Angling Tourism
Die Halbzeit-Konferenz des Interreg South Baltic Projekts „CATCH – Coastal Angling Tourism in the South Baltic Region“ findet am Mittwoch, den 8.... Mehr lesen
Offene Stelle im Gemeinsamen Sekretariat des Interreg Va South Baltic Programms
Derzeit sucht das Gemeinsame Sekretariat in Gdansk eine/n neue/n Mitarbeiter/in als Leiter des Gemeinsamen Sekretariats (JS)des Interreg South... Mehr lesen
Jahresveranstaltung 2017 des South Baltic Programms ganz im Zeichen der Umwelt
Die diesjährige Jahresveranstaltung steht ganz im Zeichen der Umwelt. Am 12. September organisiert das Südliche Ostsee Programm zusammen mit dem... Mehr lesen
Gutachter für das Südliche Ostsee Programm gesucht
Derzeit werden noch Gutachter für die Projektbewertung des Programmes gesucht. Mehr lesen
Generalversammlung der Ostsee-Kommission tagt in Berlin
Zu einer engen Zusammenarbeit im Ostseeraum hat Innenminister Lorenz Caffier bei der Eröffnung der 22. Generalversammlung der Ostsee-Kommission... Mehr lesen
Neue Projekte mit Partnern aus Mecklenburg-Vorpommern im Ostseeraum befürwortet
Mitte Mai tagten erneut die Programmgremien in den INTERREG Ostseeprogrammen, an denen auch Mecklenburg-Vorpommern als Programmpartner beteiligt ist. Mehr lesen
4. Projektaufruf des Interreg Va Südliche Ostsee Programms geöffnet
Aktuell wurde der 4. Projektaufruf zur Einreichung von Förderanträgen im Rahmen des Interreg Va Südliche Ostsee Programms geöffnet. Mehr lesen
Offene Stelle im Gemeinsamen Sekretariat des Interreg Va South Baltic Programms
Communication Officer gesucht Mehr lesen
Participation Day zur EU-Ostseestrategie
Angedockt an das Jahresforum der EU-Ostseestrategie wird am 13. Juni 2017 erstmalig ein Participation Day zur Strategie stattfinden. Mehr lesen
Ostseeaktivitäten der Landesregierung:
Die Ostseeregion ist heute eine der am stärksten entwickelten Regionen Europas mit einem hohen Lebensstandard und einer gut funktionierenden... Mehr lesen
Project Support Facility des Ostseerates öffnet neue Antragsrunde bis zum 15. April 2017
Die Projektunterstützungsfazilität (Project Support Facility – PSF) des Ostseerates hat vom 15. Februar bis 15. April 2017 eine neue Antragsrunde... Mehr lesen
Leuchtturm im Meer: Mecklenburg-Vorpommern richtet Ostseetourismuszentrum ein
Dreijähriges Projekt soll Zusammenarbeit im Ostseeraum stabilisieren und Produktentwicklung und Vermarktung stärken / Breite Basis aus 15... Mehr lesen
Seed Money Call des laufenden Programms Südliche Ostsee
Aktuell hat das Programm Südliche Ostsee den 2. Seed Money Call geöffnet. Mehr lesen
Offene Stellen im Gemeinsamen Sekretariat des Interreg Va South Baltic Programms
Derzeit sucht das Gemeinsame Sekretariat in Gdansk zwei neue Mitarbeiter/innen als Programm- / Projektverantwortliche/r (JS). Mehr lesen
Jahreskonferenz INTERREG Südliche Ostsee 15.-16.11.2016
Für die Jahreskonferenz des INTERREG-Programms Südliche Ostsee am 15. und 16.11.2016 ist die Registrierung möglich unter: Mehr lesen
Ostsee-Tourismusforum in Estland gestartet
Das 9. Ostsee-Tourismusforum (Baltic Sea Tourism Forum) findet in diesem Jahr im Seebad Pärnu, in Estland statt. Mehr lesen
Konsultationen und Training zur Abrechnung des Interreg-Programms Südliche Ostsee
Neue Projektideen verifizieren und die Projektabrechnung vorbereiten. Mehr lesen
Vorbereitende Konsultationen mit dem Gemeinsamen Sekretariat in Greifswald
Unterstützung der Projektanträge für die 2. Ausschreibung des Interreg Südliche Ostsee Programms Mehr lesen
2. Baltic MSP Forum in Riga – Ostseeanrainer entwickeln Meeresraumordnung fort
Im Küstenmeer wie in der gesamten Ostsee besteht die Notwendigkeit einer abgestimmten maritimen Planung, die wirtschaftliche Interessen und... Mehr lesen
Offene Stelle im Gemeinsamen Sekretariat des Interreg Va South Baltic Programms
Neue berufliche Herausforderung in einem internationalen Team in Gdansk. Mehr lesen
22. Baltic Sea Forum: Wirtschaftspartner Russland
Das Baltic Sea Forum findet in diesem Jahr zum 22. Mal an der Fachhochschule Stralsund statt. Neu ist, dass sich das Forum einem Schwerpunktland... Mehr lesen
Ausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Projekt BBVET
Die Universität Rostock sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für das internationale Projekt BBVET (South... Mehr lesen
Workshop zur Vorbereitung der 3. Antragsrunde im Südliche Ostseeprogramm
Projektunterstützung für Umweltthemen für die nächste Antragsrunde im Südliche Ostsee Programms Mehr lesen
Europatage in Bergen auf Rügen
In der Stadt Bergen auf Rügen finden die Europatage (22. Juli bis 24. Juli) statt. Mehr lesen
Forum Ostsee MV: Unterlagen zur Kommunikationssitzung online
Im Mittelpunkt der Sitzung des Forums Ostsee MV stand erstmals das Thema Kommunikation. Mehr lesen
Offene Stelle im Gemeinsamen Sekretariat des Interreg Va South Baltic Programms
Neue berufliche Herausforderung in einem internationalen Team in Gdansk Mehr lesen